
Inmitten von Schön
Ein Marktplatz im Zentrum sorgt regelmäßig für buntes Treiben und frische Angebote – zur Weihnachtszeit
gibt es einen festlichen Weihnachtsmarkt. Mit seinem Veranstaltungskalender vom traditionellen Maifest über Senioren- und Kirmesfest bis zum bekannten Sürther Veedelsumzug lebt Sürth auch heute noch jahrhundertealte Traditionen und einen tief verankerten dörflichen Gemeinsinn. Letzterer spiegelt sich insbesondere im noch jungen Event und Nachbarschaftsfest "Tischlein Deck Dich".
Bildnachweis:
Gesamtschule Rodenkirchen - Fotograf: Axel Fritz, Köln
Falderhof Terrasse
Einladende Umgebung
Als charaktervolle und direkt benachbarte Stadtteile von Sürth sind im Westen der Hahnwald mit seinem großen Forstbotanischen Garten zu nennen, im Norden Rodenkirchen als eigenes, gewachsenes Unterzentrum. Im Osten findet sich der Stadtteil Weiß mit seinem ausladenden, unter Naturschutz stehenden Weißer (Rhein-)bogen und wahrhaft idyllischen Naturszenen.
Einer der großen Vorteile vom neuen Quartier "feines feld" liegt nicht zuletzt in der mittigen Lage zwischen diesen ganz unterschiedlichen Nachbarschaften.

Verkehrsanbindung
Sürth ist mit dem Öffentlichen Nahverkehr ausgesprochen gut an die Kölner Innenstadt und die südlichen Kölner Viertel ausgerichtet. Die KVB-Linie 16 an der Haltestelle „Sürther Bahnhof“ bringt Sie zügig in die Kölner Innenstadt; alternativ in die südliche Richtung, nach Bonn Bad Godesberg.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, ist schnell auf der A555. Von hier gelangen Sie zur A4 in Richtung Aachen oder Olpe.
Die Gesamtschule liegt nur einen Steinwurf entfernt und das Gymnasium befindet sich im nachbarschaftlichen Stadtteil Rodenkirchen. Auch Kindergärten sind in der Umgebung vorhanden und auch der Einkauf lässt sich zügig erledigen.